
Warum eCommerce für Markenhersteller immer wichtiger wird
Die Umsätze im Handel steigen nur in wenigen Branchen an. In der Regel kommt es nur zu Verschiebungen von Umsätzen auf der Fläche hin zu Online-Umsätzen. eCommerce wächst jährlich, meist mit beträchtlichen Raten.
Diese Situation verlangt von allen Marktteilnehmern, sich den laufend verändernden Verhältnissen anzupassen.eCommerce ist zur Chefsache mit hoher Priorität geworden, für Markenhersteller wie für Händler
Besonders Marken, welche noch nicht optimal im Onlinehandel aufgestellt sind, müssen jetzt die Weichen stellen.Das Einkaufsverhalten der Konsumenten verändert sich
nicht nur stetig hin zum Kauf im Netz. Die Käufer lassen sich auch nicht mehr in die vorgegebenen Vertriebskanäle zwingen. Sie kaufen heute offline, morgen online. Die Kaufvorbereitung erfolgt im Netz, der Kauf wir dann im Handel finalisiert - und umgekehrt.
Mobile Commerce auf dem Vormarsch
Mobile Commerce kommt inzwischen auf einen beachtlichen Umsatzanteil im eCommece und erfolgt über mobile Seiten und Shopping Apps. Konsumenten erwarten heute auf der Homepage einer Marke direkt kaufen zu können. Die Synchronisierung der Vertriebswege ist eine zentrale Herausforderung, um den potentiellen Käufern die Möglichkeit zu geben, wann, wo und wie sie möchten, einzukaufen.
Überprüfen Sie Ihre Positionierung jetzt und lassen Sie sich von der Expertise des arendicom-Teams unterstützen.